Zum Hauptinhalt gehen

Recycling für Toner und Geräte – so funktioniert es

Recycling ist selbstverständlich für TA Triumph-Adler. Durch unsere nachhaltige Rücknahmekette und unser zertifiziertes Umweltmanagement haben Sie keinen zusätzlichen Aufwand und schonen gemeinsam mit uns Ressourcen und die Umwelt.
Recycling Umwelt Nachhaltigkeit TA Triumph-Adler
Leere Toner werden von unserem Partner LPR abgeholt und recycelt, während wir gebrauchte Geräte ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgen lassen.

Erfahren Sie hier, wie unsere Toner- und Geräterücknahme funktioniert und welche Vorteile sie Ihnen bietet.

Inhaltsverzeichnis

Richtig recyceln, ordnungsgemäß entsorgen

Wenn Ressourcen knapper werden, dann sind alle gefragt, um für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Das ist nicht nur eine Frage der Überzeugung, sondern auch der Gesetzgebung. So definiert das deutsche Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG), angelehnt an die europäische WEEE-Richtlinie 2012/19/EG, die Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten durch die Hersteller. Dazu zählen auch Drucker, MFPs und Verbrauchsmaterialien wie Tonerkartuschen.

Mit TA Triumph-Adler als einem der Stifter der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (ear) können Sie sich darauf verlassen, dass wir die Regelungen des ElektroG umfassend erfüllen. TA Triumph-Adler ist zudem selbst beim ear registriert. Wir kommen somit nachweislich und nachvollziehbar unserer Produkt- und Rücknahmeverantwortung nach.

Ziel der Rücknahme von Elektrogeräten und Elektroschrott

Die Ziele, die mit der gesetzlich verankerten Verpflichtung zur Rücknahme und Entsorgung von Elektrogeräten und Elektronik erreicht werden sollen, umfassen:
  • Umweltschutz
  • Ressourcenschonung
  • Abfallreduzierung
Gerätehersteller im B2B-Bereich sind darüber hinaus dazu verpflichtet, ein Rücknahmekonzept beim Elektro-Altgeräte Register einzureichen.

Vorteile von Toner- und Geräte-Recycling und Entsorgung

Für uns erfolgen Rücknahme, Recycling und umweltgerechte Entsorgung von Verbrauchsmaterial wie Tonern und Altgeräten nicht nur aus Pflichtgefühl. Für uns ist Nachhaltigkeit eine Überzeugung.

Zu den Vorteilen von Recycling und umweltfreundlicher Entsorgung zählen:
  • Mehr Umweltbewusstsein: Die Natur folgt Kreisläufen – seien es Nahrungsketten, Ökosysteme oder das Klima. Indem wir unser Konsum- und Verbrauchsverhalten kreislaufbasierter denken, können wir recyclefähige Materialien bis zu 100 Prozent in den Materialkreislauf zurückführen.
  • Weniger Abfall und Verschwendung: Die Wiederverwendung von Verbrauchsmaterialien reduziert vermeidbare Abfälle und reduziert Umweltbelastungen.
  • CO2-Reduzierung und Ressourcenschonung: Das Recyceln von Verbrauchsmaterial wie Tonerkartuschen spart im Vergleich zur Neuproduktion CO2 und schont natürliche Ressourcen.
  • Geringer Aufwand ohne Kosten: Dank unseres Rücknahmekonzepts, das wir zusammen mit LPR für die Toner- und Geräterücknahme anbieten, haben Sie weder Aufwand noch Zusatzkosten. Gleichzeitig fördern Sie dadurch Umweltschutz, Recycling und Nachhaltigkeit.

Recycling und Toner – wie passt das zusammen?

Herzstück unserer Bürodrucker und MFPs sind Toner, die hochwertiges und bedarfsgerechtes Drucken erst möglich machen. Sie sind nicht nur langlebig und effizient, sondern überzeugen auch durch ein hochwertiges und präzises Druckbild, brillante Farben, feine Farbabstufungen und tiefe Schwarztöne.

Zum Lebenszyklus einer Tonerkartusche gehört jedoch nicht nur das Drucken, sondern auch die korrekte Rücknahme und das Recycling. Der einfache Grund dafür: Vor allem in Unternehmen, in denen Drucken und Kopieren zum Tagesgeschäft gehören, müssen leere Tonerkartuschen regelmäßig ausgetauscht werden.
  • Tonerwechsel so effizient wie möglich: Mit TA Triumph-Adler können Sie sich darauf verlassen, dass beim Austausch Ihrer Tonerkartuschen Effizienz im Mittelpunkt steht. Dafür sorgt unsere Tonerverriegelung, die einen Austausch erst zulässt, wenn die Kartusche vollständig leer ist. Der Austausch ist somit seltener nötig und erfolgt deutlich effizienter. Da Sie zudem nur die Tonerkartusche ersetzen, reduzieren Sie Verpackungs- und Verbrauchsabfälle.
Sobald Ihre Kartuschen leer sind, tritt unser Toner-Recycling auf den Plan:
Recycling_Tonerkartuschen_Umwelt_Nachhaltigkeit

So funktioniert die Tonerrückname mit TA Triumph-Adler

Da es sich bei Tonerkartuschen um Verbrauchsmaterialien handelt, wollen wir mit unserer Rücknahmekette für leere Kartuschen vermeidbaren Abfall reduzieren und die Umwelt schonen. Hierfür sorgen wir gemeinsam mit unserem Recycling-Partner LPR für die kostenfreie Abholung und Rücknahme sowie das ordnungsgemäße Recycling.

Das funktioniert so:
  1. Sie melden sich auf dem Portal https://www.takeback.eu/ an, bestellen eine kostenfreie Aufbewahrungsbox von LPR und bekommen diese ohne jegliche Kosten geliefert.
  2. Die Sammelboxen erhalten Sie in verschiedenen Größen wie 160 Litern, in Kartonboxen mit 650 Litern sowie als Multi-Use-Boxen mit 850 Litern.
  3. Sie sammeln Ihre leeren Kartuschen in der Sammelbox und bestellen eine neue Box, sobald ihre voll ist. Mit der Bestellung einer neuen Box erhalten Sie einen Aufkleber, den Sie auf die abzuholende Box kleben. Über den QR-Code auf den Aufklebern erhalten Sie alle nötigen Informationen zu unserer Rücknahmekette.
  4. Mit der zeitnahen Lieferung einer neuen Box sorgt LPR für die Abholung der vollen Boxen.
  5. Die vollen Boxen befördert LPR in eine Recyclingfabrik, wo die Kartuschen geschreddert und zu Plastikgranulat weiterverarbeitet werden.
  6. Das Plastikgranulat aus den leeren Kartuschen lässt sich zu nahezu 100 Prozent in den Kreislauf zurückführen.

Warum ist das Recyceln von Tonern wichtig?

Verbrauchsmaterialien wie Toner sind an allen Arbeitsplätzen, die weiterhin auf Kopieren, Drucken, Faxen und Scannen angewiesen sind, unverzichtbar. Durch diese Verbrauchsmaterialien entstehen unweigerlich auch Abfälle. Es kommt daher darauf an, diese ordnungs- und sachgemäß zu entsorgen. Nur so lassen sich unnötige Belastungen für die Umwelt vermeiden und CO2-Emissionen durch Recycling-Kreisläufe reduzieren.
  • Ihr Vorteil: TA Triumph-Adler stellt sicher, dass Sie mit unserem integrierten Toner-Kreislauf weder zusätzlichen Aufwand noch zusätzliche Kosten haben. So können Sie etwas für mehr Nachhaltigkeit, Recycling und Umweltschutz tun, ohne unzumutbaren Aufwand durch Entsorgung und Recycling auf sich zu nehmen. Gleichzeitig können Sie sich mit unseren Druckern auf eine höhere Lebensdauer und mehr Produktivität der Tonerkartuschen verlassen.

Drucker und MFPs richtig entsorgen

Im Rahmen unseres Geräte- und Toner-Kreislaufs nehmen wir natürlich auch alle unsere Geräte zurück, sobald Sie diese austauschen oder nicht mehr benötigen. Auch hier stellen wir die umweltgerechte Entsorgung oder Weiterverarbeitung der Gerätebestandteile gemäß ElektroG sicher – ganz gleich, ob es sich um von uns gekaufte, gemietete oder geleaste Bürodrucker und MFPs handelt.

Drucker zurückgeben? Keine Angst um Ihre Daten!

Ein wichtiger Aspekt bei der Rücknahme von Druckern und MFPs ist natürlich die Frage: Was passiert mit Ihren Daten auf der integrierten MFP-Festplatte? Grundsätzlich sind Unternehmen dazu verpflichtet, eine vollständige Datenlöschung zu gewährleisten, bevor die Übergabe an Dritte erfolgt. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: 
  1. Sie können die Datenlöschung selbst durchführen. Die Entsorgung übernehmen anschließend wir für Sie.
  2. Wir erledigen die ordnungsgemäße „Entsorgung“ aller Daten ebenso wie die Entsorgung und das Recycling von Tonern und Gerätebestandteilen.
Unabhängig davon, wie Sie sich entscheiden, führen wir in jedem Fall eine ordnungsgemäße Bereinigung und Datenlöschung aus.

Recycling_Datenlöschung_Hardware_MFP_Umwelt_Nachhaltigkeit

So funktioniert die Datenlöschung in der Rückführungsphase

  • Für jede Festplatte stellen wir eine gründliche und umfassende Datenlöschung durch Softwaretools sicher.
  • Bei der Datenlöschung werden sämtliche Daten mehrfach überschrieben und unbrauchbar gemacht, um eine Wiederherstellung auszuschließen.
  • Alle auf dem Speichermedium befindlichen Daten und Informationen löschen und vernichten wir gemäß aktuellen und bewährten Sicherheitsstandards wie der BSI-Richtlinie zum Geheimschutz von Verschlusssachen beim Einsatz von IT (VSITR).
  • Sie können optional eine Löschung gemäß dem Standard 5220.22-M anfordern, der auch vom US-Verteidigungsministerium zur Datenlöschung verwendet wird.
  • Die Datenlöschung und -vernichtung erfolgt wahlweise mit oder ohne Erstellung eines zusätzlichen Datenlöschungsprotokolls. Durch Löschungsprotokolle für jeden Datenträger machen Sie die Vernichtung Ihrer Daten nachvollziehbarer.
  • Ausgebaute Festplatten werden ebenfalls über ein zertifiziertes Entsorgungsunternehmen ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgt.

Ganzheitlich und nachhaltig gedacht – mit TA Triumph-Adler

Mit TA Triumph-Adler können Sie sich nicht nur auf effiziente Produkte und Systeme für Ihren Digital Workplace verlassen, sondern auch auf die Förderung von Nachhaltigkeit und Sicherheit. Das beweisen wir unter anderem durch folgende Zertifizierungen:
  • Unser Umweltmanagement ist gemäß ISO 14001 zertifiziert.
  • Unser Qualitätsmanagement ist gemäß ISO 9001 zertifiziert.
  • Unser Informationssicherheitsmanagement ist gemäß ISO 27001 zertifiziert.
Wir achten als Experte für digitale Arbeitsplätze der Zukunft somit auf ebenso effiziente wie nachhaltige Prozesse und Lösungen aus einer Hand – angefangen bei der Planung und Implementierung über die Wartung und Pflege bis hin zu Rücknahme, Recycling oder Entsorgung.

Was wir noch für Nachhaltigkeit tun

Zusätzlich zum Toner-Recycling, zur Rücknahme unserer Geräte und Systeme sowie zum zertifizierten Umweltmanagement bieten wir Ihnen die folgenden Vorteile für mehr Nachhaltigkeit:
  • Umweltfreundliches Papier: Unser Papier stammt aus nachhaltiger Produktion in Portugal und ist gemäß FSC zertifiziert. FSC steht als Abkürzung für „Forest Stewardship Council“ und dient als international anerkanntes Zertifizierungssystem für eine nachhaltige Waldwirtschaft.
  • Papierreduzierte Prozesse: Mit unseren Bürodruckern und MFPs schließen Sie die Lücke zwischen klassischem Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen und digitaler Dokumentenverwaltung. Sie können Dokumente direkt am MFP digitalisieren und in Ihr Dokumentenmanagement oder optional in die Cloud hochladen. Zudem können Sie mit unseren Lösungen für  Enterprise Content Management und Dokumentenmanagement Dokumente orts- und geräteunabhängig, lokal oder von unterwegs an gewünschte Ausgabegeräte, E-Mail-Postfächer, Fax-Adressen und Cloud-Konten verschicken. So reduzieren Sie den Papierverbrauch und drucken nur, was gedruckt werden muss.
  • Remote-Services: Wir möchten unnötige CO2-Emissionen so weit es geht vermeiden. Gleichzeitig möchten wir Ihnen bestmöglichen und schnellen Kundenservice und Support bereitstellen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen unseren TA Remote Software Service, der unnötige Fahrtwege spart und zugleich professionellen Support ohne Verzögerungen gewährleistet. Je nach Nutzungskonzept kommen hierzu Tools wie Teamviewer oder sogar Augmented-Reality-Brillen (für das Production Printing mit der TA Pro 15050c) zum Einsatz.
  • Ökologiebewusste Partner: Mehr Nachhaltigkeit funktioniert nur gemeinsam. Wir wählen unsere Partner daher sorgfältig aus und achten darauf, dass umwelt- und energiefreundliches Denken und Handeln auch in unseren Partnerunternehmen verankert ist.
  • Batterie-Rücknahme: Wir sind bereits seit 2010 Partner des GRS Batterie-Rücknahmesystems. Gemeinsam mit der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien stellen wir unter anderem durch entsprechende Sammel- und Transportbehälter sowie durch fach- und sachgerechte Prozesse eine ordnungsgemäße Batterieentsorgung sicher.
  • Ressourcenschonende Tools: In unserem Portfolio bieten wir Ihnen mit TA Cockpit® nicht nur eine leistungsstarke Schaltzentrale für Ihre Druckerflotte. Mit TA Cockpit® Green erhalten Sie auf Wunsch zudem unsere speziell für nachhaltigere Prozesse entwickelte Lösung. Mit TA Cockpit® Green nutzen Sie umfassendes Flotten-Monitoring und sorgen für eine optimierte Energieeffizienz. Dazu zählen Analysen der Betriebs- und Standzeiten, Berichte zum Energieverbrauch sowie grafisch aufbereitete Energieprofile. Anhand der individuellen Energieprofile Ihrer Flottengeräte identifiziert TA Cockpit® Optimierungspotenzial und schlägt eine ressourcenschonendere Nutzung vor.

Nachhaltigkeit_TA Triumph-Adler_Umwelt_Recycling

Effizienz und Nachhaltigkeit im Blick behalten – mit TA Triumph-Adler

Wenn Ihnen Effizienz und Produktivität im Gleichgewicht mit Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein so wichtig sind wie uns, dann passen wir perfekt zusammen. Mit TA Triumph-Adler können Sie sich auf hochwertige Lösungen und Systeme verlassen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Dafür sorgt auf Wunsch auch unsere MDS-Analyse, mit der wir Ihre Prozesse und Systeme in einem vereinbarten Zeitraum und Rahmen analysieren. Aufbauend auf den Analyseergebnissen erstellen wir für Sie ein individuelles Lösungskonzept, das Verbesserungspotenziale identifiziert und dazu passende Lösungen erarbeitet. Dazu zählt nach Bedarf auch ein effizienteres Energie- und Verbrauchsmanagement.

Für eine erste und unverbindliche Beratung zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Sie wünschen weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit? Dann erfahren Sie hier mehr zu „Nachhaltigkeit im Büro“ und „Umwelt“.