Zum Hauptinhalt gehen

Top-Performance unter Testbedingungen

In diesem Benchmark-Test finden Sie auszugsweise die eingesetzten Testmethoden und die Analyse-Ergebnisse für unser Inkjet-Drucksystem TA Pro 15050c.
Production Printing_Farbe_Benchmark-Test

Inhaltsverzeichnis

Benchmark-Test von TA Triumph-Adler anfordern

Im April 2021 entschied sich TA Triumph-Adler, eine Benchmark für das Inkjet-Drucksystem TA Pro 15050c von einem unabhängigen Farbspezialisten erstellen zu lassen, um von neutraler Seite die Stärken des Drucksystems sowie mögliches Verbesserungspotenzial aufzudecken. Die Details zu den eingesetzten Testmethoden sowie die Analyse-Ergebnisse für das Inkjet-Drucksystem TA Pro 15050c lesen Sie auszugsweise in diesem unabhängigen Testbericht.

Benchmark-Test: Transaktionsdruck (Production Printing) mit der TA Pro 15050c

Inkjet-Drucker gewinnen für vielseitige Anwendungen und hohe Anforderungen im Transaktionsdruck immer mehr an Bedeutung. 
Dank ihrer hohen Geschwindigkeit und Druckqualität, ihrer variablen Datenverarbeitung sowie ihrer Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit entwickeln sie sich zunehmend zur bevorzugten Wahl für Unternehmen. Unser Benchmark-Test der TA Pro 15050c für leistungsstarkes Production Printing zeigt – von neutraler Seite bestätigt –, wo die Stärken unseres Inkjet-Drucksystems liegen. Jetzt modernen Transaktionsdruck mit TA Triumph-Adler entdecken!

Definition: Transaktionsdruck (Production Printing) kurz erklärt 

Beim Transaktionsdruck, auch als Production Printing bekannt, kommen Drucktechnologien zum Einsatz, die große Mengen von Dokumenten wie Serienbriefe, Rechnungen, Mahnungen oder Bestellungen schnell und in hoher Qualität produzieren. Innovative Digitaldruckmaschinen, insbesondere die fortschrittliche Inkjet-Technologie, ermöglichen flexible Anwendungsbereiche für vielfältige Ansprüche – vom individualisierten Akzidenzdruck mit der TA Pro 55050c bis zum Massendruck und Transaktionsdruck mit der TA Pro 15050c. Inkjet-Drucker setzen auf ein berührungsloses digitales Druckverfahren, das branchenübergreifend für seine hohe Produktivität, die konsistente Qualität und die Erfüllung flexibler Produktionsanforderungen geschätzt wird.

TA Triumph-Adler ist Ihr Experte für Inkjet-Drucksysteme und bietet Ihnen professionelle Lösungen für modernes Dokumentenmanagement, vernetzte Druckerflotten und Transaktionsdruck. Wir setzen mit unseren Drucksystemen auch für Heavy-User auf: 

 

Herausragende Leistung

Kosten- und Energieeffizienz

Individuell angepasste Performance

Personalisierte Ergebnisse und verlässliche Verfügbarkeit

Warum sind Inkjet-Drucksysteme für Transaktionsdruck so wichtig? 

Inkjet-Drucksysteme spielen eine entscheidende Rolle für den Transaktionsdruck, denn sie bieten eine hochwertige industrielle Druckqualität und eignen sich ideal für den mittleren bis hohen individualisierbaren Auflagendruck. Sie zeichnen sich zudem durch Platzersparnis, Automatisierung und Flexibilität aus, benötigen keine Druckplatten, ermöglichen eine schnelle und erstklassige Bearbeitung digitaler Aufträge und erfordern nur minimalen Wartungsaufwand.

Bereits 2022 wurden über 20 Prozent der Druckaufträge mit Inkjet-Druckmaschinen abgewickelt. Ein Trend, der laut Prognosen bis 2026 für einen Marktanteil von 52,6 Milliarden Dollar sorgen wird. Tendenz steigend. Inkjet-Drucker tragen zudem zu mehr Nachhaltigkeit von Geschäfts- und Produktionsprozessen bei, denn im Vergleich zu Laserdruckern können sie mehr als die Hälfte der beim Druck entstehenden Emissionen einsparen. Ein klarer Vorteil, da immer mehr Kunden und Geschäftspartner Wert auf Ressourcenschonung und Umweltschutz legen. 

Branchen und Bereiche, für die Transaktionsdruck eine Rolle spielt 

  • Öffentliche Behörden und Verwaltungen, die Wahlpapiere oder andere Unterlagen in großen Druckvolumen produzieren 
  • IT- und Telekommunikationsdienstleister, die Rechnungen, Verträge oder Kundenbriefe personalisieren und in großen Mengen versenden 
  • Energieunternehmen, die Verbrauchs- und Leistungsbescheide mit Kundeninformationen in großen Stückzahlen drucken und verschicken 
  • Banken und Versicherungen, die Kontobenachrichtigungen, Versicherungsverträge oder anderweitige Serienbriefe drucken 
  • Firmen mit Fokus auf E-Commerce und Online-Handel, die Werbung, Kundenbriefe, Produktinformationen oder Lieferscheine in großer Menge produzieren 

Transaktionsdruck mit TA Triumph-Adler – alle Vorteile im Überblick 

Inkjet-Drucksysteme bieten längere Druckläufe, hohe Durchsatzmengen, eine einfache Integration in die Unternehmenssoftware und eine bedarfsgerechte Skalierbarkeit. Diese Eigenschaften gewährleisten die erforderliche Qualität und effiziente Produktivität im Transaktionsdruck. Mit der TA Pro 15050c von TA Triumph-Adler profitieren Sie von unserer über 120-jährigen Expertise im Bereich Bürosysteme sowie von innovativem, vernetztem Dokumentenmanagement und Druckerflottenmanagement. 

Zu den Vorteilen von Transaktionsdruck mit TA Triumph-Adler zählen:  

  • Erstklassige, konstante Druckqualität: Unsere Inkjet-Technologie übertrifft Laserdrucker in Geschwindigkeit, Qualität, Kontinuität und Flexibilität, minimiert Ausfälle und sichert hohe Verfügbarkeit sowie Automatisierung und hochvolumigen Durchsatz. 
  • Zuverlässig und präzise: Wir garantieren konstante Druckqualität mit brillanten Farben, hoher Farbgenauigkeit und -konstanz sowie scharfer Auflösung für unschlagbare Ergebnisse. 
  • Einfach und bedienerfreundlich: Durch intuitive Display- und Touch-Steuerung behalten Sie den Druckerstatus im Blick, wählen Funktionen schnell und präzise aus und nehmen bedarfsgemäße Konfigurationen vor. 
  • Nachhaltig und umweltfreundlich: Dank hoher Energieeffizienz, wartungsarmem Betrieb bei Niedrigtemperatur und wasserbasierter Tintentechnologie fördern Sie nachhaltiges Drucken. 
  • Vernetzt und digital: Durch eine nahtlose Integration in bestehende Systeme und Workflows, eine sichere Vernetzung des Dokumentenmanagements und Druckerflottenmanagements sowie vielseitige Dateiverarbeitung erhalten Sie ein modernes digitales Drucksystem. 
  • Automatisiert und standardisiert: Lückenloses Leistungsmonitoring optimiert sämtliche Prozesse Ihrer Dokumentenlogistik und Ihrer Druckerflotten. Das ermöglichen unter anderem wichtige Tools wie das Fiery Printing System 50 für automatisierte Workflows und sichere Datenübertragung sowie der &Stream Controller für IPS-Anbindung und Mediensteuerung. 
  • Kosteneffizient und skalierbar: Verlassen Sie sich auf maximale Verfügbarkeit und flexible Skalierbarkeit und minimieren Sie kostenintensive Überproduktion und Stillstände. Hinzu kommen unsere wegweisende Augmented-Reality-Fernwartung, automatische Verbrauchsmaterialbestellungen und bis zu 14.100 Blatt Kapazität. 
  • Sicher und geschützt: Strenge Sicherheitsstandards, kontinuierliches Monitoring und lückenlose Zugriffskontrollen garantieren höchste Datensicherheit für Ihre Drucksysteme und Dokumente. 

Die TA Pro 15050c von TA Triumph-Adler im Benchmark-Test 

Unsere TA Pro 15050c ist die richtige Lösung für leistungsstarkes Dokumentenmanagement und hochvolumigen Druck, und das bei unschlagbarer Kosten- und Energieeffizienz. Ganz gleich, ob für gelegentliche oder regelmäßige Druckaufträge in mittleren oder hohen Auflagen – mit unserer TA Pro 15050c ist ein personalisierter, moderner Transaktionsdruck garantiert. Zwei wichtige Leistungsaspekte, auf dir wir besonderen Wert legen, sind hervorragende Farbeigenschaften auf dem Niveau von Offset-Druckern sowie ein modernes digitales Dokumentenmanagement. 
Um die Stärken und Vorzüge unseres Inkjet-Drucksystems TA Pro 15050c objektiv zu belegen, haben wir im April 2021 von einem unabhängigen Farbspezialisten seine Leistungsfähigkeit im Rahmen eines Benchmark-Tests genauer unter die Lupe nehmen lassen. 
 
IMG_0193-neu
 

Kurze Erklärung: Was sind Benchmark-Tests? 

Bei einem Benchmark-Test handelt es sich um eine standardisierte Bewertungs- und Vergleichsmethode, um die Qualität und Performance von Drucksystemen von neutraler Seite zu messen. Hierbei kommen unter anderem folgende Testverfahren zum Einsatz: 
  • Leistungstests zur Ermittlung der maximalen Durchsätze in einer festen Zeitspanne, der Reaktionszeiten und der Belastungsgrenzen sowie der Leistungsfähigkeit unter Extrembedingungen 
  • Kapazitätstest zur Evaluierung der Skalierbarkeit von Systemen bei steigender Benutzerzahl oder Datenmenge sowie zur Untersuchung der Speichereffizienz 
  • Tests zur Feststellung der Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit 
  • Sicherheits- und Stabilitätstests zur Ermittlung der Sicherheitsanfälligkeit sowie der Stabilität, Verfügbarkeit und Wiederherstellbarkeit nach Ausfällen 
  • Anwendung von Benchmarking-Methoden zum Leistungsvergleich mit vordefinierten Testreihen und Standards 

Die Ergebnisse des Benchmark-Tests der TA Pro 15050c 

Die Schwerpunkte der Analyse unserer TA Pro 15050c bildeten die folgenden Benchmark-Punkte: 
  • Farbhomogenität und Druckkopfpositionierung 
  • Farbsättigung, Rasterwerte und Farbverläufe sowie Farbstabilität 
  • Colormanagement und Druckstandard Fogra 52 
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Ergebnisse unseres Benchmark-Tests im Detail vor. 

Farbhomogenität und Druckkopfpositionierung 

Das Inkjet-Drucksystem TA Pro 15050c von TA Triumph-Adler nutzt drei Kyocera Druckköpfe pro Prozessfarbe. Im Rahmen der Studie wurden die Performance der Druckköpfe mit Fokus auf die Homogenität der Farbwiedergabe sowie die Druckkopfpositionierung untersucht. 
  • Farbhomogenität und Farbabweichungen: Zur Ermittlung der Farbhomogenität wurden gemäß den CIELAB-Werten Druckergebnisse auf mögliche Farbabweichungen beim Druckbild hin überprüft. Die Überprüfung ergab keine nennenswerten Farbabweichungen der Prozessfarben. Sie blieben weit unter dem dE00-Wert von 1 und erreichten somit ein erstklassiges Ergebnis. 
  • Druckkopfpositionierung und Registerabweichung: Zur Überprüfung der Druckkopfpositionierung kam ein Testchart mit Nonius-Elementen zum Einsatz. Der Test ergab auch bei unterschiedlicher Papierdicke und Bewegungen des Druckbogens nur minimale Abweichungen von höchstens 0,05 mm. Das belegt eine optimale Justierung der Druckköpfe und eine nur minimale Registerabweichung. 

Farbsättigung, Rasterwerte und Farbverläufe sowie Farbstabilität 

Um die Farbeigenschaften und die Farbreproduktion von Prozessfarben der TA Pro 15050c zu ermitteln, wurden die Konstanz der Farbsättigung, die Wiedergabe von Rasterwerten und Farbverläufen sowie die Farbstabilität getestet:  
  • Farbsättigung: Beim Test wurden die Dichtewerte und Farbsättigungen der Prozessfarben untersucht. Hierbei erwies sich, dass es über den gesamten Zeitraum der Überprüfung hinweg zu keinen Farbverschiebungen kam. Die Farbe Schwarz erreichte einen Dichtewert von 1,5, was für professionelles Offset-Niveau steht. Die Dichtewerte blieben auch nach den ersten zehn Minuten unverändert. 
  • Rasterwerte und Farbverläufe: Bei der Prüfung der „spitzen Farbtöne“, also der Reproduktion feiner Rasterwerte, ergab sich, dass selbst feine Raster, wie sie Logos, Hauttöne, abfallende Bilder oder Farbverläufe aufweisen, in vollem Umfang dargestellt werden. 
  • Farbstabilität: Besonders wichtig für eine hohe, verlässliche Druckqualität sind stabile Prozessfarben, die auch innerhalb von 24 Stunden keine nennenswerten Farbschwankungen durchlaufen. Eine geringfügige Reduzierung der Farbigkeit zeigte sich im Test erst nach 24 Stunden und betraf primär die Helligkeit der Prozessfarben. Bei der Überprüfung der Farbstabilität der TA Pro 15050c ergab sich, dass über den gesamten Betrachtungszeitraum sowohl Buntheit als auch Helligkeit nahezu konstant blieben. Es zeigten sich keine nennenswerten Farbabweichungen, was eine verlässliche Farbstabilität garantiert. 

Colormanagement und Druckstandard Fogra 52 

Mit dem Inkjet-Drucksystem TA Pro 15050c ließen sich im Rahmen des Benchmarkings die Referenzdruckbedingungen FOGRA 52 selbst mit vielfältigen Papierarten mit speziellen ICC-Profilen und einem Standardprofil nachstellen. Die Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Druckwiedergabe über eine Auflage von 500 Druckbogen ließen sich gemäß den Vorgaben von ProzessStandardDigital erfolgreich nachweisen. 
Transaktionsdruck mit Qualität – unsere Auszeichnungen für die TA Pro 15050c 
Nicht nur unser Benchmarking, sondern auch Auszeichnungen wie der EDP Award der European Digital Press Association und der „Best Colour, SRA3“ Award belegen, dass die TA Pro 15050c zu den führenden Systemen im Transaktionsdruck zählt. Diese Preise unterstreichen die exzellente Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die TA Pro 15050c wird genau aus diesem Grund branchenweit für große Druckvolumen eingesetzt. 
Ein Drucksystem nach Bedarf: unsere Ausführungen der TA Pro 15050c 
Production Printing für höchste Farbqualität, Druckgeschwindigkeit und Flexibilität – dafür sorgt unsere moderne Inkjet-Technologie mit verschiedenen Ausführungen der TA Pro 15050c: 
Modell Eigenschaften
Kompaktes Basismodell Platzsparend mit kompakten Abmessungen, Finisher, großzügiger Papierablage und 4.000 Blatt Kapazität 
Flexibles Standardmodell Großes Papiermagazin für ca. 8.800 Blatt, unterstützt verschiedene Papiersorten, minimiert Rüstzeiten durch sechs Papierfächer 
PSP-Modell Kompakte Länge von 4,6 Metern, Papierkapazität von ca. 8.800 Blatt, 5.000 Blatt Papierablage, ideal für hohe Volumen und kurze Durchlaufzeiten 
PSP-F-Modell Highspeed-Inkjet-Druck und Massendruck mit 9.000 Blatt Großraum-Papierablage, Finisher und enorm hohen Druckgeschwindigkeiten 
Volle Konfiguration Etwa 14.100 Blatt Fassungsvermögen, Großraum-Papierablage, ideal für Heavy-User, unterbrechungsfreies Drucken bei Höchstgeschwindigkeit für bis zu 1 Million Seiten pro Monat 
Sie wünschen sich eine persönliche und unverbindliche Beratung, bevor Sie sich entscheiden? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Best Practices: unseren Referenzen für die TA Pro 15050c

Unsere TA Pro 15050c erfreut sich einer zunehmenden Nachfrage bei kommerziellen Druckanforderungen. Das belegen unter anderem die folgenden Erfolgs-Cases und Best Practices: 

 

Von Laser auf Inkjet – FP DBS gelingt der Umstieg mit TA Triumph-Adler

Die FP Digital Business Solutions GmbH in Berlin vertraut beim Produktionsdruck auf die hohe Leistungsfähigkeit des Inkjet-Drucksystems TA Pro 15050c und den Service von TA Triumph-Adler.
FP Digital Business Solutions GmbH mit Partner TA Triumph-Adler GmbH

Druckerei Reichert

Die Druckerei Reichert brauchte eine Inkjet-Druckmaschine für personalisierte Serienbriefe, für Rechnungen und für Direct Mailings. Und hat sich für die TA Pro 15050c entschieden.
Production Printing_Viktoria

Checkliste: mit der TA Pro 15050c das Drucksystem der Zukunft entdecken 

Großformatige Inkjet-Drucksysteme erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Ihre Flexibilität und Leistungsfähigkeit machen sie zur idealen Wahl, wenn es um Top-Performance und Effizienz für schnellen und kosteneffizienten Massen- und Mengendruck geht. Sind Sie auf der Suche nach dem richtigen Transaktionsdruck-Anbieter oder dem richtigen Transaktionsdrucksystem? Dann prüfen Sie mit unserer Checkliste, ob die TA Pro 15050c die optimale Lösung für Sie ist: 
  • Drucken Sie monatlich zwischen sechs- bis siebenstellige Durchsätze an DIN-A4-Seiten? 
  • Müssen Sie regelmäßig große Mengen personalisierter Druckaufträge bewältigen? 
  • Legen Sie Wert auf Farbbrillanz, feinste Rasterabstufungen und konstante, homogene Druckwiedergabe? 
  • Möchten Sie Drucksachen mit Bildern, Grafiken, Farben oder Logos individualisieren und den Wiedererkennungswert Ihrer Marke steigern? 
  • Benötigen Sie eine Lösung für das Dokumentenmanagement, die sich einfach einbinden und benutzerfreundlich bedienen lässt und zugleich vielfältige digitale Druckaufträge verarbeiten kann? 
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantworten können, dann stellt Transaktionsdruck mit TA Triumph-Adler ganz klar die richtige Lösung für Sie dar. 
Hier erfahren Sie mehr zum Thema: Passt Production Printing zu uns? Weitere Details und Informationen finden Sie in unserem kostenlosen Whitepaper Production Printing. 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Production Printing 

Wie sorgt die TA Pro 15050c für Kosten- und Energieeffizienz? 

Unser Produktionsdrucker bietet eine effektive Kostenkontrolle und -ersparnis durch einen effizienten Energieverbrauch von 6,3 kWh pro Woche, hohe monatliche Durchsätze von bis zu 1 Million Blatt (DIN A4), zeitsparende Fernwartung und verschleißarmen Betrieb für eine lange Lebensdauer. 

Wie stärkt die TA Pro 15050c Nachhaltigkeit und Umweltschutz? 

Die TA Pro 15050c verbessert Ihre Umweltbilanz durch energiesparende Lufttrocknung, verschleißarmen Niedrigtemperaturbetrieb, automatisches Nachbestellen von Verbrauchsmaterial und nachhaltige wasserbasierte Pigmenttinte. 

Wie funktioniert die Wartung per Augmented-Reality-Brille mit TA Triumph-Adler? 

TA Triumph-Adler bietet für die TA Pro 15050c praktisches Fernauslesen von Störungen sowie Fernwartung per Augmented-Reality-Brille. Unsere Expertinnen und Experten werden einfach in Echtzeit per AR-Brille zugeschaltet und helfen Ihnen bei der Störungs- oder Fehlerbehebung. Das spart Zeit, minimiert Standzeiten und steigert die Produktivität durch kontinuierlichen Betrieb. 

Das könnte Sie auch interessieren

Unser DMS-Whitepaper

Sie möchten sich vertraut machen mit den Vorteilen und Funktionen des digitalen Dokumentenmanagements? Dafür gibt es unser Whitepaper „So geht's: Dokumentenmanagement digital!“.
DMS Whitepaper Download Dokumentenmanagement E-Paper

Unser ECM-Whitepaper

Sie wollen mehr erfahren über digitales Dokumentenmanagement und elektronische Workflows? Laden Sie sich unser Whitepaper „Strategisch digitalisieren: Der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg“ herunter!
ECM Whitepaper Enterprise Content Management System Cloud

Unser MFP-Whitepaper

Sie sind daran interessiert, Ihre MFPs als Brücke von analogen zu digitalen Prozessen zu nutzen? Wie das klappt, verrät unser Whitepaper „Möglichmacher MFP“.
Nahaufnahme: Hand am Bildschirm eines unserer Multifunktionsprinter